×
Menü
Index

Regie


 
Regie
 

1

Lohnzuschlag

"Abkürzungstext" (4) für Lohnzuschlag im Regierapport, gültig für KE-Typ L "Lohn"

Lohnzuschlag erzeugen wie folgt:
a) Cursor auf Pos-Nr. des Arbeiters setzen (1)
b) auf [Z] klicken oder F8 drücken (2)
c) Zuschlagszeile wird automatisch erzeugt (3)
d) Text aus Lohnzuschlagszeile wird eingesetzt (4)
 
 

2

Allgemeiner Zuschlag

Gleich wie unter Punkt 1, für alle anderen KE-Typ, ausser Lohn.

3

ohne Trennzeichen

Formatierung der Rapport-Nr:  mit Trennzeichen: 123'123    ohne Trennzeichen:  123123

4

Regie "R"

Druckt in der Regierechnung bei Positionen aus dem SBV-Tarifen, welche abgeändert oder selber erstellt wurden, ein R vor die Zeile.


5

Sort vor Ausdruck

Sortiert im Ausdruck, die Positionen innerhalb des Rapports, nach Positions-Nr. aufsteigend.

Vorteil: bei der Eingabe spielt die Erfassungsreihenfolge keine Rolle.

6

KE Titel im Rapport

Fügt, bei SBV Katalogen, pro KE-Gruppe den zugehörenden Titel ein.

7

KE Rabattkennung

Hinter dem Preis den Kurzbuchstaben des KE-Typs (L für Lohn, S für sonstiges, ...) ausdrucken.


8

Pos-Nr. vorschlagen

Bei der Erfassung in der Positionstabelle wird auf der nachfolgenden Zeile der gleiche Artikel als Vorschlag eingesetzt.

9

Keine 30 Zeichen Sperre

Artikel/Positions-Text wird auf 30 Zeichen beschränkt (Vorgabe SBV für Regiedaten bis und mit 2015)

10

auf Spalten-Nr. springen

Erfassungsmarke (Cursor) springt nach Auswahl des Artikels/Position auf die Spalte "Spalten-Nr"

11

Werkzeugmeldung

Automatischer Hinweis, dass noch Werkzeuge verrechnet werden müssen. Dies erfolgt nach der Regel: gibt es die gleiche "3er" Art.-Nr. auch als "5er"? z.B. 3.123.123 --> 5.123.123

         

12

Regiesparte

Zuschläge für Überzeit erfolgt je nach Vorgaben Hochbau, Tiefbau, Untertagebau oder neutral

13

Preisvorschlag

Preisspalten-Nr. die als Vorschlag genommen wird. Dieser Vorschlag richtet sich nach dem KE-Typ.